Späte Leidenschaften von Senioren
Späte Leidenschaften - Tipps für aktive Senioren
Interessen wandeln sich - je nach Lebenssituation
Sie wollten Ihr ganzes Leben lang einmal etwas Verrücktes tun oder haben von einem Erlebnis oder Hobby geträumt, das Sie nicht realisieren konnten, weil Zeit, Geld oder Gelegenheiten oder der geeignete Partner/Begleiter fehlten.
Spaß, Lust, Begeisterung und Leidenschaft - das macht ein tolles Hobby aus.
Und das Schöne ist: Späte Leidenschaften und Hobbys bieten auch Ablenkung in schweren Zeiten.
Gehen Sie Ihrem Glück einfach entgegen, rufen Sie uns an:
Tel. 0151 - 645 79 964 oder
Tel. 0152 - 191 08 913.
Täglich erreichbar von 10.00 bis 20.00 Uhr.
Gemeinsam realisieren wir Ihre "späte Leidenschaften".
Unser Credo:
"Für mehr Lebensqualität im Alter!"
Sagen Sie einfach ja zum Leben !
Aus unserer Praxis einige Fälle:
Als die Kinder aus dem Haus waren, begann eine Seniorin mit dem Malen. Sie nahm in einer Gruppe Unterricht bei einem Kunstprofessor und lernte verschiedene Techniken. Ihr Hobby füllt sie aus - sie ist glücklich dabei.
Eine andere Seniorin ist im Rentenalter mit einem unserer Seniorenbegleiter und ihrem Wohnmobil regelmäßig unterwegs und trifft dabei viele interessante Menschen an wunderschönen Plätzen Europas.
In einem anderen Fall meldete sich unsere Seniorin in einem Theaterverein an und wurde mit großem Erfolg Laienschauspielerin. Warum hatte sie so lange gewartet?
Oder der Fall eines Rentners, der jahrelang auf das Musizieren mit seiner Geige der Gattin zuliebe verzichtet hat, der ist heute in einem Seniorenorchester aktiv und äußerst zufrieden.
Eine Seniorin mit 66 Jahren hat den Motorrad-Führerschein gemacht und sich ein größere Vespa, ein Traum aus der Jugend, gekauft und fährt damit regelmäßig in einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter mit.
Eine fast 80-jährige Seniorin hatte jahrzehntelang von einer Kreuzfahrt geträumt. Ihr Mann war jedoch unter anderem schwer seekrank. Erst nach seinem Tod hat Sie eine Mittelmeerkreuzfahrt unternommen. Ein Traum wurde wahr.
Da war noch der Fall eines 78-jährigen ehemaligen Beamten, der von seinem Bruder jahrzehntelang gehänselt wurde wegen des Fehlens einer adäquaten Partnerin.
Zum 80. Geburtstag hatte der "kleine Bruder" eine adrette Begleitung dabei zum großen Jubiläum. Über diesen Tag schmunzeln nicht nur die Brüder heute noch.
Tanzen = Freude
Tanzen ist nicht nur Fitnesstraining für den gesamten Körper. Tanzen kostet Sie viel Schweiß, bringt dafür aber auch enorm viel Spaß in Ihr Seniorenleben!
Die meisten Senioren erinnern sich mit Freude und manchmal auch mit ein wenig Wehmut an ihre ersten Tanzschritte und Tanzstunden.
Die meisten Senioren erleben beim Tanzen unzählige Glücksmomente! Warum darauf verzichten?
Unsere erfahrenen, bestens geschulten Seniorenbegleiter unterstützen sie beim Tanzkurs. Es ist ganz einfach.
Musizieren
Musik tut gut, gerade für Senioren.
Musizieren mit Senioren gilt als Prävention sozialer Isolation und kann die psychische Stimmung der betreuten Menschen positiv beeinflussen.
Musikalische Aktivitäten sind bei Senioren seit jeher sehr beliebt. Sie fördern die Gemeinschaft, motivieren zum Mitmachen und der Klang eines Instruments bringt Freude ins Haus und ins Herz.
Musizieren mit Senioren bedeutet: Freude bringend, mitreißend, motivierend, beruhigend!
Beginnen sie ab heute mit dem Erlernen eines Instuments oder frischen sie Ihr Können wieder auf. Der Seniorenservice Hessen hilft dabei. Tel. 0152 - 191 08 913.
Töpfern
Wer selbst gerne töpfern lernen will oder mit Senioren töpfern möchte, kann sofort loslegen.
Warum ist töpfern gerade für Senioren geeignet?
Töpfern wird gerne das „stilles Hobby“ genannt, denn wer töpfert lässt seinen Geist arbeiten und die Hände ausführen. Töpfern regt stets an und beruhigt gleichermaßen. Eine gelungene Mischung, speziell für ältere Menschen, töpfern ist auch bei Demenz geeignet.
Das Arbeiten mit Ton erfordert viel Konzentration, etwas Geschick und Fantasie. Das Schönste ist: Man belohnt sich mit dem Ergebnis selbst, mit einer selbst getöpferten Vase, Schale oder einer Kustfigur.
Mein Traum: Vespa
Der Kult um die italienische "Vespa" kennt kein Alter. Auch nach über 70 Jahren hat die Schönheit auf zwei Rädern nichts von ihrem Charme verloren.
Handlich und robust blieb die Vespa all die Jahrzehnte; im städtischen Verkehrsgetümmel ist sie eine echte Kämpferin. Bei all ihrem Liebreiz, der gelassenen Ausstrahlung vergisst man das allzu leicht.
Viele Senioren haben sich mit dem Kauf einer Vespa einen Jugendtraum erfüllt und fahren regelmäßig mit einer Gruppe Gleichgesinnter, ins Eiscafe, ins Freibad oder zum Shoppen.
Wandern
Wandern ist eine Form des Gehens, von kurzen Strecken bis zu Aktivitäten von mehreren Stunden. Früher war das Wandern eine Art des Reisens, heute stellt es vorwiegend eine Freizeitbeschäftigung dar.
Wandern und leichtes Bergsteigen, wenn körperlich möglich, sind einfach gut für Körper und Seele. Wer wandert, um seine Gesundheit zu stärken – der kann das quer durch alle Altersgruppen tun.
Schon das Wandern kurzer Strecken in Verbindung mit Koordinations- und Lockerungsübungen fördert die Gesundheit nachweislich.
Wenn Ihnen, liebe Senioren und Seniorinnen der geeignete Wanderpartner fehlt, ein kurzer Anruf unter Tel. 0152 - 191 08 913 genügt, und sie haben Ihn über uns gefunden. Unsere Wanderpartner (männlich oder weiblich) sind dafür bestens ausgebildet. Kurze Wege, in Verbindung mit einem Cafebesuch - oder längere Strecken, kein Problem.
Lebt er noch?
Sie haben eine alte Liebe oder eine unerfüllte Leidenschaft im Kopf?
Mit dem damaligen Partner oder Partnerin war keine Zukunft möglich, Ihre Gedanken kommen von dieser unerfüllten Leidenschaft einfach nicht weg.
Was ist mit Ihm oder mit Ihr geschehen - lebt er oder sie noch?
Wir vom Seniorenservice Hessen haben uns auf diesen höchst sensiblen Gefühlsakt spezialisiert. Mit einem nie dagewesenen Einfühlungsvermögen sind wir in der Lage, eine späte Leidenschaft zu realisieren. Testen Sie uns einfach - werden Sie endlich glücklich.
Kreuzfahrt
Kreuzfahrten für alleinstehende Senioren:
Der Seniorenservice Hessen hilft mit bestens ausgebildeten Seniorenbegleitern m/w.
Die meisten allein stehenden Senioren haben Angst, eine Kreuzfahrt zu machen, weil sie befürchten dort nicht zurecht kommen. Hochentwickelte Technik, Trubel, viele Menschen – "ob ich da mithalten kann" – fragen sich Senioren immer häufiger?
Dank Rundumbetreuung durch den Seniorenservice Hessen werden auch Sie viel Spaß haben, das können wir Ihnen versprechen!
Ganz allein auf große Fahrt?
Immer mehr Senioren der Generation 60Plus wollen ihren Lebensabend in vollen Zügen genießen. Reisen in ferne Länder oder auch innerhalb Deutschlands möchten sich immer mehr Senioren einfach leisten. Immer beliebter werden dabei Schiffsreisen , ganz gleich ob Flusskreuzfahrten wie die berühmte Donaukreuzfahrt, Mittelmeerkreuzfahrten oder Karibikkreuzfahrten.
Auf einer Kreuzfahrt bekommen Sie in kürzester Zeit unheimlich viel zu sehen und geboten. Bestens geschulte männliche und weibliche Seniorenbegleiter unterstützen sie professionell mit viel Hingabe und hohem Einfühlungsvermögen.
Überraschung
Sie sind zur Hochzeit Ihrer Enkeltochter eingeladen, aber es fehlt eine adäquate Person als Begleitung?
Ihr Bruder wird 80 ! Endlich Zeit, ihn mit einer bestens geschulten, gepflegten Begleitung zu überraschen. Er wird Augen machen.
Immer dann - wenn sie eine Art "Alibi-Begleitung" benötigen um Ihre Liebsten positiv zu überraschen, können Sie bedenkenlos die zertifizierten Seniorenbegleiter oder Begleiterinnen als Überraschungsgast mitnehmen.
Ihr Erfolg ist vorprogrammiert und wird garantiert. An dieses Erlebnis wird man sich gerne noch lange Zeit erinnern.